Notdienste
Soziale Einrichtungen
Getrennte Abwassergebühren
Bauleitplanverfahren
Ausschreibungen / Zuschlagserteilungen
Downloads
Kontakt
Gemeinde Ehrenkirchen
Jengerstr. 6
79238 Ehrenkirchen
Tel +49(0)7633 804-0
Fax +49(0)7633 804-20
gemeinde@ehrenkirchen.de
Aktuelles aus Ehrenkirchen
Neuanmeldungen für Kindergartenkinder (gilt nicht für Kinderkrippe!!!) in den Kindertagesstätten (U 3-Betreuung ist davon nicht betroffen, hier kann das ganze Jahr über angemeldet werden!!!!)
Am Montag 26. März 2018 finden die Neuanmeldungen für das nächste Kindergartenjahr 2018/2019 in allen Kindertagesstätten (8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr) statt (gilt nicht für Kinderkrippe!!!). Aus organisatorischen Gründen ist es wünschenswert, dass die Anmeldungen persönlich mit den Kindern abgegeben werden. Bei terminlicher Verhinderung können Sie mit den zuständigen Leiterinnen einen Ausweichtermin vereinbaren.
In allen Kindertagesstätten steht eine begrenzte Anzahl von Plätzen für Kinder unter drei Jahren zur Verfügung. Falls Sie Bedarf haben, fragen Sie in den einzelnen Einrichtungen nach.
Folgende Betreuungsangebote sind vorgesehen:
Kindertagesstätte St. Bernhard in Norsingen
Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, Mittagessen wird angeboten.
Kindertagesstätte St. Martin in Ehrenstetten
Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen)
Kindertagesstätte Marienheim in Kirchhofen
Regelgruppe, Halbtagesgruppe, Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten, Mittagessen wird angeboten
Kindertagesstätte St. Fridolin im Gemeindezentrum
Regelgruppe, Halbtagesgruppe und verlängerte Öffnungszeiten, Gruppe mit Ganztagesbetreuung (mit Mittagessen)
Je nach Anmeldezahlen können Plätze für besondere Betreuungsangebote nicht garantiert werden (alles außer Regelkindergarten). Es stehen jedoch genügend Plätze für alle Kindergartenkinder ab dem dritten Lebensjahr in einer Regelkindergarten- bzw. Halbtagesgruppe zur Verfügung.
Anschriften und Ansprechpartnerinnen
Kindertagesstätte „St. Martin“ in Ehrenstetten, Hofenstr. 18
Frau Mölder, Tel. 07633 / 98 18 16
Kindertagesstätte „Marienheim“ in Kirchhofen, Hofmattenweg 12
Frau Kästle, Tel. 07633 / 98 17 36
Kindertagesstätte „St. Bernhard“ in Norsingen, Bergstr. 22
Frau Wolf, Tel. 07633 / 4600
Kinderhaus „St. Fridolin“, Prälat-Stiefvater-Weg 1
Frau Wagner, Tel. 07633 / 80 80 48
Bürgermeisteramt, Hauptamt
Frau Christine Lang, Tel. 07633 / 804-47
Flexible Nachmittagsbetreuung
Anmeldung für die „Flexible Nachmittagsbetreuung für Grundschulkinder“ (Hortbetreuung) für das Schuljahr 2018/2019
Weiter lesen...Gemeindeentwicklungskonzept
Über einen Zeitraum von knapp zwei Jahren hat sich der Gemeinderat intensiv mit der Erarbeitung eines Gemeindeentwicklungskonzepts beschäftigt. Mit professioneller Unterstützung durch das Büro fsp.stadtplanung sind dazu mehrere Klausurtagungen durchgeführt worden. Zudem fand eine Planungswerkstatt statt, bei der sich zusätzlich zum Gemeinderat, die Ortschaftsräte sowie zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozess einbringen konnten. In seiner Sitzung am 07.03.2017 hat der Gemeinderat nun einen Schlusspunkt unter den Planungsprozess gesetzt und das „Gemeindeentwicklungskonzept – Kursbuch Ehrenkirchen 2030“ beschlossen. Es zeigt in einer ganzheitlichen Betrachtung die Zukunftsperspektiven der Gemeinde bis zum Jahr 2030 auf und gibt einen Handlungsrahmen für die Arbeit von Gemeinderat und Verwaltung vor.
Weiter lesen...Sprechstunden der Rentenversicherung
Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der Dt. Rentenversicherung,Hans Krix , bearbeiten.
Weiter lesen...