Niederschlagswassergebühr
Mitteilung von Änderungen bei den gebührenrelevanten Flächen
Zum Jahr 2011 wurde in Ehrenkirchen die sogenannte „Gesplittete Abwassergebühr“ eingeführt. Die vormals einheitliche Abwassergebühr wurde dabei in eine Schmutzwassergebühr und eine Niederschlagswassergebühr aufgeteilt. Die Schmutzwassergebühr wird nach der bezogenen Frischwassermenge in Kubikmeter (m³) ermittelt und beträgt derzeit 1,85 €/ m³ (Gebührensatz gilt seit dem 01.01.2021).
Für die Niederschlagswassergebühr sind die an die öffentliche Abwasserbeseitigung einleitenden bebauten Flächen und die befestigten Bodenflächen der Grundstücke maßgebend. Die Niederschlagswassergebühr beträgt derzeit 0,31 €/m² (Gebührensatz gilt seit dem 01.01.2021).
Die im Wege der Selbstauskunft im Jahr 2011 von den Grundstückseigentümern ermittelten gebührenrelevanten Flächen können zwischenzeitlich durch Teilung, Flächenerwerb oder Veränderung der Bebauung oder Versiegelung so verändert worden sein, dass eine Ergänzung der Berechnungsdaten erforderlich ist.
Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass gebührenrelevante Veränderungen durch einen weiteren Selbstauskunftsbogen bzw. durch Änderung des bisherigen Selbstauskunftsbogens erneut mitzuteilen sind. Auch nicht genehmigungspflichtige Bauvorhaben oder Veränderungen der Flächenversiegelung können eine Änderung in der Festsetzung der Niederschlagswassergebühr zur Folge haben.
Beispiele:
Ein Gebäude wird durch einen Anbau erweitert.
Eine bisher unversiegelte Fläche wird gepflastert und entwässert in die öffentliche Kanalisation.
Den Selbstauskunftsbogen steht weiter unten zum Download bereit. Hier finden Sie auch generelle Informationen rund um dieses Thema. Bei Fragen können Sie sich auch gerne an Frau Bruchmann im Rathaus (Tel. 804-44 oder carmen.bruchmann@ehrenkirchen.de) wenden.
Die Gemeinde wird vereinzelt Stichproben machen, um die mitgeteilten Flächenangaben zu überprüfen. Die Überprüfung erfolgt vor Ort durch geschultes Personal des Gemeindebauhofs und wird terminlich mit den jeweiligen Grundstückseigentümern abgestimmt.
Ihre Gemeindeverwaltung Ehrenkirchen
Weitere Informationen stehen auch zum Download bereit:
Schriftgröße des Fließtexts anpassen:
(mehrmaliges klicken führt zu weiteren Änderungen)
Schnellübersicht
- Ehrenkirchen Aktuell
- Corona
- Notrufe & Notdienste
- Photovoltaikkampagne
- Heizungstausch
- Umwelt- & Klimaschutz
- Glasfaserausbau
- Mitteilungsblätter
- Schadensmelder
- Online Dienste
- Service Portal BW
- Downloads
- Trinkwasseranlayse
- Beratung & Hilfe
- Niederschlagswassergebühr
- Informations-
broschüren - Tiefengeothermie der Badenova
- Integration & Asyl
- Kirche
- Friedhöfe
- Wahlen 2021
- Wahlen 2019
Polizei
110
Polizeiposten Ehrenkirchen
(0 76 33)8 06 18-0
Feuerwehr/Rettungsdienst
112
Krankentransport
192 22
Störungsdienst badenova
(08 00) 2 76 77 67
Störungsdienst Naturenergie Rheinfelden
(01 80)1 60 50 44
Störungsdienst Wasser
07633 804 95
Ärztlicher Notdienst
116 117
Zahnärztlicher Notdienst
(0 18 03)22 25 55 40
Tierärztlicher Notfalldienst Markgräflerland
(076 31)3 65 36