Durch das sonnige und trockene Wetter erhöht sich erheblich die Gefahr von Bränden. Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen bittet daher alle naturliebenden Menschen, alles zu unterlassen, was zu einem Brand in der Wald- und Feldflur führen könnte. Der fünfstufige Gefahrenindex des Deutsche Wetterdienstes weist derzeit Stufe 4 aus und mit einer Entspannung der Gefahrenalge kann erst nach einer länger anhaltenden Niederschlagsphase gerechnet werden.
Insbesondere sind folgende Hinweise zu beachten:
- Rauchen Sie nicht im Wald und in der Feldflur!
- Werfen Sie keine glimmenden Zigaretten aus dem Auto bzw. einfach weg!
- Im und am Wald (Mindestabstand 50m) darf kein Feuer entzündet werden!
- Parken Sie nur auf ausgewiesenen Waldparkplätzen! Trockene Bodenvegetation an Waldrändern kann sich am Katalysator entzünden und einen Waldbrand verursachen
- Ermöglichen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Lösch- und Rettungskräften eine rasche und ungehinderte Zufahrt zum Brandherd, indem Sie die Waldwege freihalten!
- Melden Sie alle Brände unverzüglich der Feuerwehr (Notruf 112) oder der Polizei (Notruf 110)!
Ihre Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen