Gemeinde Ehrenkirchen
Allgemein

Die interaktive Entscheidungshilfe zur COVID-Impfung

Der COVID-Cube ist eine Entscheidungshilfe in Würfelform, die ähnlich funktioniert wie der Wahl-O-Mat. Der COVID-Cube möchte Ihnen helfen, sich darüber klar zu werden, ob Sie sich gegen COVID-19 impfen lassen wollen oder nicht. Die Inhalte sind wissenschaftlich geprüft und beruhen auf zuverlässigen Quellen.

Der COVID-Cube funktioniert ganz einfach: Jede Ecke des Würfels behandelt eine Frage, die für Ihre Impf-Entscheidung wichtig sein kann, zum Beispiel:

  • Wie gut kann mich die Impfung schützen?
  • Mit welchen Nebenwirkungen muss ich rechnen?

Wenn Sie auf eine Ecke des Würfels klicken oder tippen, dann erhalten Sie entsprechende Informationen. Wenn Sie etwa auf „Mein Schutz“ klicken oder tippen, erhalten Sie Informationen zu der Frage, wie gut Sie geschützt sind. Dann können Sie auf einer Bewertungsleiste auswählen, ob das Ihrer Meinung nach eher für oder eher gegen die Impfung spricht – oder auch keine große Rolle für Sie spielt.

Wenn Sie fertig sind, errechnet der COVID-Cube das Endergebnis und zeigt Ihnen die Auswertung an. Sie bekommen die Einzelbewertungen für alle acht Fragen im Überblick angezeigt und können Ihre Bewertungen noch einmal korrigieren. Das Ergebnis passt sich dann automatisch an. Sie können den Würfel auch drehen und kippen – und die Entscheidung sozusagen von allen Seiten betrachten.

Unter folgendem Link können Sie sich einwählen: https://dngk.de/covid-cube/

Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz e.V.

Verwandte Eintraege

Blutspendetermin am Donnerstag, den 22.06.2023

Alina Trefzer

Ehrenkirchen ist im Endfinale des Kuckuck-Award 2023

Alina Trefzer

Anmeldung zur Randzeitenbetreuung in Kirchhofen sowie zur Verlässlichen Grundschule in Ehrenstetten (Kernzeitbetreuung) im Schuljahr 2023 / 2024

Alina Trefzer

Anmeldung für die Sommerferienbetreuung 2023 ist online

Alina Trefzer