Bis 2017 führte der Weg von der Kirche zum Friedhof am Winzerkeller Kirchhofen vorbei und an der Ecke zur Lairenstraße stand ein Kreuz, so selbstverständlich, dass es in der Hektik des Alltags gar nicht mehr auffiel und die Menschen achtlos vorbeigingen.
Durch das Umgestalten und die Bauarbeiten des neuen Wohngebietes Winzergarten, fehlte es und plötzlich wurde es bemerkt – da stand doch ein Kreuz, wo ist es denn?
„Altes Bewahren“ ist einer der Grundsätze des Arbeitskreises Ortsgeschichte Ehrenkirchen und so verfolgen auch die Mitglieder des Arbeitskreises verschiedene Entwicklungen in unserem Ort.
Mit Freude haben wir festgestellt, dass das Kreuz in neuem Glanz erstrahlt.
Als Dank für besonderen Schutz des Himmels vor Missernten, Verhütung von Unglücksfällen und ein Zeichen tiefster Frömmigkeit wurden die Kreuze erstellt und in hohen Ehren gehalten.
Umso mehr freuen wir uns, dass Steinmetz Eckert (Pfaffenweiler) im Auftrag der Familie Karl Dischinger das Kreuz renoviert hat und es wieder an Ort und Stelle steht. Der Arbeitskreis bedankt sich ganz herzlich und viele Menschen im Ort schließen sich sicher an, damit beim Vorrübergehen wieder – wie in alter Zeit – ein Gruß zu Gott geschickt werden kann.