Gemeinde Ehrenkirchen
Allgemein

Einladung zum Bürgerdialog zum digitalen Wandel in Ehrenkirchen +++ ABGESAGT +++

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen der Landesregierung müssen wir den geplanten Bürgerdialog am Donnerstag, den 12.11.2020 leider absagen.

Wir werden die Veranstaltung nachholen, sobald es wieder möglich ist.

Bei Neuigkeiten werden wir Sie selbstverständlich auf den gewohnten Kanälen informieren.  

Die Digitalisierung ist schon heute für viele Mitbürger/innen aus dem Alltag kaum noch wegzudenken. Gerade in der aktuellen gesellschaftlichen Situation sieht man, wie hilfreich digitale Anwendungen nicht nur für eine Kommunikation auf Distanz sein können. Durch den digitalen Wandel entstehen vor allem im ländlichen Raum neue Chancen, aber auch Herausforderungen. Aufgabe einer offenen Gesellschaft ist es, möglichst alle Mitbürger/innen mitzunehmen und Gestaltungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Der digitale Wandel ist kein Naturereignis, sondern wird von uns allen gemacht!  
Lassen Sie uns daher gemeinsam in einem Bürgerdialog zum digitalen Wandel am 12.11.2020, von 18-20 Uhr, in der Kirchberghalle die Herausforderungen, Potentiale und Gestaltungsmöglichkeiten für Ehrenkirchen diskutieren.

Ein erster „Online-Bürgerdialog“ im Juli und auch eine Befragung zum digitalen Wandel in Ehrenkirchen, online und per Papierfragenbogen, hat bereits im Sommer stattgefunden. Die gute Resonanz und rege Teilnahme freut uns sehr! Besten Dank hierfür!

Am 12.11. werden u.a. die Zwischenergebnisse der Befragung vorgestellt und die Diskussion zum digitalen Wandel in einem Workshop-Format moderiert durch die Hochschule Furtwangen vertieft.

Bitte melden Sie sich mit Namen und Kontaktinformationen bis zum 11.11.2020 per
E-Mail unter alina.trefzer@ehrenkirchen.de, Telefon 07633/804-47 oder schriftlich
bei der Gemeindeverwaltung Ehrenkirchen an.

Wir freuen uns auch auf einen spannenden Dialog auf der Online-
Diskussionsplattform forum.digitaldialog21.de bereits ab dem 5. November!

Verwandte Eintraege

Baugebiet Inneres Imlet III – Fertigstellung der Erschließung / Baufreigabe

Alina Trefzer

Einladung zur Mitgliederversammlung / Förderverein Lazarus von Schwendi Schloss e.V.

Alina Trefzer

Verlängerung der Aufstallungspflicht bis 15.04.2023 / Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Alina Trefzer

Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm

Alina Trefzer