Die Gemeinde ist bestrebt, den Naturschutz durch Stärkung der Artenvielfalt voranzutreiben. Als Baustein wurde im Juni eine Obstbaumaktion geplant. Bürger/innen hatten die Möglichkeit, kostengünstig Obst-und Walnussbäume zu erwerben. Es wurden robuste Sorten ausgewählt, die wenig Pflanzenschutz benötigen. Die Bäume wurden vergünstigt von der Gemeinde an die Bürger/innen abgegeben. Ziel und Zweck der Aktion ist die Förderung des Streuobstanbaus und die Ersatzbeschaffung für altershalber oder aus sonstigen Gründen abgehende Bäume.
Am vergangenen Wochenende konnten die bestellen Bäume beim Bauhof abgeholt werden. 462 Obstbäume und 6 Walnussbäume wurden bestellt, davon 229 Apfelbäume, 55 Birnbäume, 78 Mirabellenbäume, 81 Zwetschgenbäume und 19 Kirschbäume.
Empfehlung: Aufgrund der extremen Hitze und Trockenheit der letzten Monate, ist es unbedingt erforderlich, die Pflanzen direkt nach der Pflanzung intensiv zu bewässern. Auf eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit ist auch in den folgenden Monaten zu achten. Diese muss besonders im Frühjahr zum Pflanzenaustrieb und auch danach gewährleistet sein.