Zentrale Aspekte der „Offenen Mobilen Jugendarbeit“ sind die…
… Unterstützung bei der Entwicklung einer Berufs- und Lebensperspektive
… gemeinsame Gestaltung von Freizeitangeboten
… Ansprechbarkeit für Jugendliche und deren Familien in allen Lebenslagen
… Integrationshilfe für Jugendliche mit Migrationshintergrund
… Kooperation mit Vereinen, Schulen, Verbänden
… Vernetzung mit anderen unterstützenden Hilfeinstanzen (z.B. Nachhilfe, psychologische Betreuung etc.)
Sie soll damit in erster Linie in präventiver Form dazu beitragen, dass…
… Jugendliche sich und ihre Potenziale innerhalb der Gemeinde möglichst gut entfalten können
… Eigenverantwortlichkeit und konstruktive Lösungsstrategien vermittelt werden
Insgesamt zielt die OMJ darauf ab Beratung, Unterstützung und Begleitung für Jugendliche und deren Familien in allen Lebenslagen zu leisten…
…sowie gemeinsam Erfolgserlebnisse zu schaffen und ein positives Miteinander zu gestalten.
Persönlich anzutreffen ist Frau Fricke über der Feuerwehr (Jengerstr. 6a) direkt neben dem Rathaus. Mobil zu erreichen ist sie unter (01 76) 41 04 93 81 oder unter der E-Mail-Adresse fricke@cjw.eu