Als Anerkennung für die Unterstützung des Projektes „Modellregion Biotopverbund Markgräfler Land“ bekam der Brunnengraben vom Regierungspräsidium Freiburg am 10. November eine neue Lehrtafel, die im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit genau auf der Gemarkungsgrenze zwischen Mengen und Norsingen aufgestellt wurde.
Bernd-Jürgen Seitz vom Regierungspräsidium lobte die ab 2015 vorgenommenen Pflanzaktionen am Brunnengraben auf einer Länge von über 2 km mit nochmals über 100 hochstämmigen Bäumen und Sträuchern als Vernetzung zwischen Mengen und Norsingen. Markus Mayer, Diplom-Biologe, stellte nochmals das Gesamtkonzept vor und berichtete von der Umwandlung des alten Trafohäuschens in Norsingen in einen Ökoturm mit Nisthilfen für Vogel- und Fledermausarten. Seine Freude über die gute Zusammenarbeit brachte Edmund Steinle, der frühere Ortsvorsteher von Norsingen zum Ausdruck, der mit vielen Initiativen unser gemeinsames Projekt begleitet.
Die Gemeinde dankt Leonhard Siegwolf, dem Initiator des Naturlehrpfads sehr herzlich.