Gemeinde Ehrenkirchen
Allgemein

Rückblick: 500 Jahre Lazarus-von-Schwendi Festwochenende

Unser „Historisches Schlossfestspiel“ war ein großartiger Erfolg und das verdanken wir all den Menschen, die sich in vielfältiger Weise mit viel Herzblut und Engagement eingebracht haben, z. B. beim Auf- und Abbau, beim Nähen und Ändern der Kostüme, beim Einkleiden und Schminken, die Texte gelernt, geprobt, das Schauspiel aufgeführt, dokumentiert, fotografiert, gefilmt, für die Sicherheit gesorgt und die Gäste bewirtet haben. Über 450 Menschen, die für die Idee und Umsetzung des Schlossfestspiels Feuer gefangen haben. Jeder Einzelne hat das Festspiel zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Vielen Dank hierfür!
Ein herzliches Dankeschön auch an das Publikum für Ihr Kommen. Es war besonders schön, an allen drei Tagen vor vollen Reihen zu spielen.

Verwandte Eintraege

Blutspendetermin am Donnerstag, den 22.06.2023

Alina Trefzer

Ehrenkirchen ist im Endfinale des Kuckuck-Award 2023

Alina Trefzer

Anmeldung zur Randzeitenbetreuung in Kirchhofen sowie zur Verlässlichen Grundschule in Ehrenstetten (Kernzeitbetreuung) im Schuljahr 2023 / 2024

Alina Trefzer

Anmeldung für die Sommerferienbetreuung 2023 ist online

Alina Trefzer