Gemeinde Ehrenkirchen
Allgemein

Spenden an Unwetter-Geschädigte

Die verheerenden Überflutungen haben viele Menschenleben gefordert. Andere Menschen stehen vor dem Nichts: Ihre Wohnungen und Häuser sind verwüstet. Untenstehend finden Sie Anlaufstellen und Spendenkonten, um zu helfen.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach von einer Welle der Solidarität und der Hilfsbereitschaft angesichts der Unwetter-Katastrophe. Um die von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen Menschen zu unterstützen, hat die Landesregierung ein Spendenkonto eingerichtet.

Spendenkonto für Rheinland-Pfalz

Empfänger: Landeshauptkasse Mainz
IBAN: DE78 5505 0120 0200 3006 06
BIC: MALADE51MNZ
Kennwort „Katastrophenhilfe Hochwasser“

Auch die Aktion Deutschland Hilft ruft zu Spenden auf

Das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen leistet Hilfe vor Ort für Opfer der Hochwasser-Katastrophe.

Aktion Deutschland hilft

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE62 3702 0500 0000 1020 30
Spenden-Stichwort: ARD / Hochwasser
https://www.aktion-deutschland-hilft.de/de/spenden/spenden/

Deutsches Rotes Kreuz

Das Deutsche Rotes Kreuz ist vielerorts im Hochwassergebiet im Einsatz und bittet um Geldspenden.

Spendenkonto des Deutschen Roten Kreuz
IBAN: DE63 3702 0500 0005 0233 07
BIC: BFSWDE33XXX
Spenden-Stichwort: Hochwasser

Verwandte Eintraege

Verlängerung der Aufstallungspflicht bis 15.04.2023 / Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Alina Trefzer

Eisenbahn-Bundesamt startet Öffentlichkeitsbeteiligung zu Schienenlärm

Alina Trefzer

Bürgerbeteiligung für das Radverkehrskonzept im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Alina Trefzer

Osterferienbetreuung 2023

Alina Trefzer