
Aktuelle Informationen zur Ukraine-Krise (Stand: 28.03.2023, 10.00 Uhr)
Ukraine – Ehrenkirchen hilft
Ukraine
Ehrenkirchen hilft… wie geht es nun weiter?
In unserer Gemeinde sind aktuell 89 Menschen aus der Ukraine untergebracht. (Stand: 28.03.2023)
Mittlerweile dauert der Krieg in der Ukraine mehr als ein halbes Jahr und eine Besserung ist leider weiterhin nicht in Sicht. Der bevorstehende Winter und die dadurch einsetzende Kälte macht die Situation im Osten Europas nicht einfacher.
Wie Sie fast täglich aus der Presse entnehmen können ist der Zustrom derzeit sehr hoch. Dies führte dazu, dass der Landkreis bereits Kreishallen mit Flüchtlingen vorläufig belegen musste. Wenn Wohnungen gefunden werden aber spätestens nach sechs Monaten kommen die Menschen zur Anschlussunterbringung in die Gemeinden des Landkreises.
Deshalb nochmals meine dringende Bitte:
Sofern Sie abgeschlossenen Wohnraum zur Verfügung stellen können, melden Sie sich im Rathaus, Hauptamt bei Herrn Danner (804-34) oder Frau Trefzer (804-47) oder bei mir persönlich. Wir nehmen Ihre Anrufe sehr gerne entgegen. Zusätzlich sucht das Landratsamt nach größeren Immobilien zur Anmietung. Auch hier kann das Hauptamt gerne vermitteln.
Wenn Sie Ihre Hilfe anderweitig anbieten können, melden Sie sich bitte per E-Mail unter wirhelfen@ehrenkirchen.de oder telefonisch unter 804-47.
Alle, die Hilfe leisten und die geflüchteten Menschen unterstützen, danke ich sehr herzlich und hoffe, dass wir gemeinsam dies schwierige Situation meistern.
Ihr
Thomas Breig
Bürgermeister
Suche/Biete Hilfe – Kontaktformular
Gemeindeverwaltung Ehrenkirchen
Telefon: 07633-804-0
E-Mail: wirhelfen@ehrenkirchen.de
Freiwillige Helfer haben die Möglichkeit uns über das nachfolgende Kontaktformular ihr Hilfsangebot zukommen zu lassen.
Wer Hilfe benötigt kann sich ebenfalls über das Kontaktformular, die Telefonnummer 07633/804-47 oder über die E-Mail Adresse wirhelfen@ehrenkirchen.de an uns wenden.
Wir bringen die Menschen zueinander – Ehrenkirchen hält zusammen!
Selbstverständlich werden wir alle Daten vertraulich behandeln.
Wichtige Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine / Додаткова інформація для біженців з України

Ansprechpartner vor Ort / контактна особа на сайті:
Ansprechbare Sozialdienste vor Ort / контактна особа на сайті
Allgemeine Informationen / Загальна інформація:
Auf der Webseite der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration wurden mittlerweile vielfältige und aktualisierte Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (u.a. auch in ukrainischer Sprache) eingestellt:
https://www.integrationsbeauftragte.de/ukraine
Informationen für ukrainische Flüchtlinge finden Sie auf der Homepage des Landkreises:
Auswärtiges Amt / Міністерство закордонних справ:
Mülltrennung / правильно розділяти сміття


Die Tafel in Staufen
Die Tafel Staufen bietet für Ukraine-Flüchtlinge Berechtigungen für den Bezug von Lebensmitteln in den Tafelläden an. Dies erfolgt unbürokratisch und ohne Einkommensnachweis, lediglich die Meldebescheinigung und ein Ausweisdokument (soweit vorhanden) sind vorzulegen.
Standorte und Öffnungszeiten sind wie folgt:
Tafelladen Staufen, Kapuzinerhof:
Mittwoch und Freitag von 14.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Tafelladen Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4b:
Montag, Mittwoch, Freitag von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr;
Dienstag und Donnerstag von 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Kleiderladen (Second Hand) Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4b
Montag, Mittwoch, Freitag von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr für Damen
Dienstag und Donnerstag von 11.00 bis 13.00 Uhr für Herren

Spendenaufruf für die Unterstützung ukrainischer Menschen
Die Ukrainische Gesellschaft in Freiburg beschafft damit auch selbst Medikamente, leistet humanitäre Hilfe und liefert direkt in die Ukraine!
Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Freiburg e.V. http://www.dug-freiburg.de/
IBAN: DE35680642220005075106
BIC: GENODE61GUN
Raiffeisenbank
Verwendungszweck: Spende für Direkte Hilfe für die Ukrainer

Weitere Spendenkonten:
Aktion Deutschland hilft
Deutsches Rotes Kreuz
Unicef